Was sind die Schlüsselkompetenzen für Schmuckdesign: Materialien, Techniken und visuelle Präsentation?
Ultimativer Leitfaden für Schmuckdesign: Materialien, Techniken und Rendering für Profis
Einleitung:
Möchten Sie die Geheimnisse des Schmuckdesigns kennen lernen? Dieser Leitfaden taucht tief in die Welt der Schmuckmaterialien und Designtechniken ein. Entdecken Sie die Zusammensetzung von Edelsteinen wie Diamanten, Perlen, Jade, Achat und mehr. Erforschen Sie gängige Materialkombinationen, die Ihren Entwürfen eine besondere Note verleihen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Schmuckideen mit detaillierten handgezeichneten Techniken und 3D-Darstellungen mit Buntstiften, Wasserfarben, Markern und digitalen Werkzeugen zum Leben erwecken. Von Standard-Drei-Ansichts-Diagrammen bis hin zu atemberaubenden visuellen Präsentationen deckt dieses Handbuch alles ab, was Sie brauchen, um schöne und professionelle Schmuckdesigns zu erstellen.
Inhaltsübersicht
Abschnitt I Texturdarstellung
In den vorangegangenen Kapiteln wurden die relevanten Kenntnisse über Schmuck, die Grundlagen des Handzeichnens und die Verwendung von Farbe erläutert. Als nächstes werden wir die Materialdarstellung im Schmuckdesign besprechen.
In diesem Kapitel werden vor allem die Materialzusammensetzung von Edelsteinen, gängige Materialkombinationen, die Darstellung von Diamanten, Perlen, Jade, Achat, Edelmetallen, farbigem Glas, Türkis, Granat und Kristallmaterialien sowie entsprechende Darstellungen von Schmuckdesignfällen vorgestellt.
1. Materialzusammensetzung der Edelsteine
Natürliche Edelsteine werden aufgrund ihrer Zusammensetzung in drei Arten unterteilt: Edelsteine, Jade und Schmucksteine. Im Allgemeinen sind Edelsteine von leuchtender Farbe, haben eine gute Transparenz und eine Härte von mehr als 6. Sie sind Teil natürlich vorkommender Mineralkristalle. Zu den häufigsten Edelsteinen gehören Rubine, Saphire, Smaragde und Peridot; Jade hat in der Regel einen guten Glanz und eine feine Textur und eignet sich zum Schnitzen. Er vereint viele kleine Kristalle desselben Minerals mit gängigen Jadearten wie Jadeit, Opal und Achat; Schmucksteine haben einzigartige gemusterte Strukturen und kombinieren verschiedene kleine Mineralkristalle. Sie sind in der Regel weicher und lassen sich mit Stahlwerkzeugen bearbeiten und werden häufig für die Herstellung von Kunsthandwerk, Siegeln usw. verwendet; sie können auch zu architektonischen Dekorationsplatten poliert werden. Als Nächstes werden wir die Materialzusammensetzung der verschiedenen Edelsteine analysieren.
Diamanten sind hochdichte Kohlenstoffkristalle; Rubine und Saphire sind Korunde, die verschiedene Farben aufweisen, während Korund selbst ein farbloser und transparenter Kristall ist, dessen Hauptbestandteil Aluminiumoxid ist; Smaragde gehören zum Mineral Beryll und sind eine Art Beryllium-Aluminium-Silikat-Mineral; Katzenauge ist ein Mineral des orthorhombischen Systems; Quarz ist eine Art von Quarzkristall mit Siliziumdioxid als Hauptbestandteil; Opal ist eine Art von Opal; Turmalin ist eine Art von Turmalin; Jadeit ist harter Jadeit; Hetian-Jade ist Nephrit.
2. Gemeinsame Materialkombinationen
2.1 Silber + Diamant
2.2 Massives Gold + Jade
2.3 Perle + Massivgold + Diamant
2.4 Honig-Bernstein + Massivgold
2.5 Granat + Edelmetalle
2.6 Türkis + Edelmetalle
2.7 Konstruktionsbeispiel für gemischte Materialkombinationen
3. Diamant
3.1 Darstellung des Rohdiamantenmaterials
Schritt 01 Zeichnen Sie mit geraden Linien eine kreuzförmige Führung. Skizzieren Sie die Grundform des losen Diamanten anhand der proportionalen Maße.
Schritt 02 Verfeinern Sie die primären Strukturlinien des Diamanten über der ersten Skizze, um eine genaue Perspektive zu gewährleisten.
Schritt 03 Skizzieren Sie die inneren Facetten leicht mit einem Bleistift und vervollständigen Sie die Unterzeichnung mit klaren, präzisen Linien.
Schritt 04 Bestreichen Sie das Papier mit sauberem Wasser. Sobald es leicht eingezogen ist, tragen Sie eine verdünnte Grundschicht aus Ceruleanblau und Zitronengelb auf.
Schritt 05 Mischen Sie Ultramarin mit einem Hauch von Violett, um die dunkleren Bereiche an der Basis des Diamanten zu malen.
Schritt 06 Vertiefen Sie die Schatten in den oberen Bereichen mit Ultramarin. Für die Highlights mischen Sie Zitronengelb und permanentes Hellgrün.
Schritt 07 Verbessern Sie die restlichen Bereiche mit gebrannter Siena, Violett und gelbem Ocker. Behalten Sie die Subtilität bei - vermeiden Sie eine Übersättigung.
Schritt 08 Intensivieren Sie Facetteneffekte mit Mittelgelb, permanentem Hellgrün und Saphirblau. Verstärken Sie den Hell-Dunkel-Kontrast.
Schritt 09 Verwenden Sie weiße Gouache, um Lichter und Reflexe hervorzuheben. Passen Sie die Gesamtbalance an, um das Rendering zu vervollständigen.
3.2 Diamant-Halskette Design Skizze Darstellung
Schritt 01 Verwenden Sie ein kreisförmiges Schablonenlineal, um einen mittelgroßen Kreis zu zeichnen.
Schritt 02 Skizzieren Sie die äußere "U"-förmige Kontur des Diamantanhängers mit einem Bleistift.
Schritt 03 Verfeinern Sie die Form des Diamantanhängers und fügen Sie lokale Details hinzu.
Schritt 04 Zeichnen Sie den allgemeinen Umriss der Halskette mit lockeren, lässigen Linien, um die Komposition zu vervollständigen.
Schritt 05 Hellen Sie die Bleistiftskizze mit einem weichen Radiergummi auf, um das Ausmalen zu erleichtern. Tragen Sie eine schwache Grundschicht aus Ceruleanblau auf den Rautenbereich auf und tupfen Sie dann schnell mit Violett, damit sich die Farben auf dem Papier natürlich vermischen.
Schritt 06 Nachdem die Oberfläche vollständig getrocknet ist, skizzieren Sie die inneren Facetten des Diamanten mit Ultramarin und definieren die Schattenbereiche.
Schritt 07 Mischen Sie Zitronengelb, Zinnoberrot und Ceruleanblau, um das Farbschema zu bereichern, wobei die vorherigen Schichten teilweise sichtbar bleiben müssen.
Schritt 08 Tragen Sie eine Grundschicht aus gelbem Ocker auf die Metallkette auf, um ein grundlegendes Hell-Dunkel-Verhältnis anzudeuten, wobei Sie absichtlich Lücken für die Atmungsaktivität lassen.
Schritt 09 Verwenden Sie einen in gebrannte Siena getauchten Liner-Pinsel, um die Schatten des Metalls zu detaillieren, und verblenden Sie sie dann mit klarem Wasser, um natürliche Farbübergänge zu erzielen.
Schritt 10 Mischen Sie gebrannte Umber und rohe Umber, um die Schatten zu vertiefen und den Kontrast und die Dreidimensionalität zu erhöhen.
Schritt 11 Heben Sie reflektierende Bereiche hervor und fügen Sie mit weißer Farbe und einem Linerpinsel einen letzten Glanz hinzu, um das Kunstwerk zu vollenden.
4. Perlen
4.1 Darstellung von Perlenmaterial
Schritt 01 Verwenden Sie ein kreisförmiges Schablonenlineal, um einen mittelgroßen Kreis zu zeichnen.
Schritt 02 Befeuchten Sie einen Aquarellpinsel mit sauberem Wasser und tragen Sie eine Grundschicht aus mittelgelber Farbe auf die Perlenoberfläche auf.
Schritt 03 Lokalisieren Sie den Kernschattenbereich. Verwenden Sie gelben Ocker, um die schattierten Teile der Perle zu malen, so dass die vorherige Schicht teilweise sichtbar bleibt.
Schritt 04 Setzen Sie die Definition der Schatten mit Orange fort, um den Hell-Dunkel-Kontrast zu verstärken.
Schritt 05 Malen Sie den Schlagschatten mit Payne's Grey. Passen Sie das Kunstwerk an und schließen Sie es ab, um es fertigzustellen.
4.2 Perlenarmband Design Skizze Darstellung
Schritt 01 Skizzieren Sie mit geschwungenen Linien leicht den allgemeinen Umriss des Perlenarmbands.
Schritt 02 Definieren Sie auf der ersten Skizze mit lockeren Linien die Perlenformen und legen Sie ihre Position und Größe fest.
Schritt 03 Lockern Sie den Entwurf mit einem weichen Radiergummi. Verwenden Sie ein kreisförmiges Schablonenlineal und einen Bleistift, um die saubere Linienführung zu verfeinern, ohne dabei die Sauberkeit zu beeinträchtigen.
Schritt 04 Tragen Sie eine Grundschicht aus mittelgelber Farbe auf die Perlen auf, wobei Sie die Glanzlichter aussparen und für eine gleichmäßige Farbmischung sorgen.
Schritt 05 Geben Sie gelben Ocker in die Schattenbereiche der Perlen, um das Volumen und die räumliche Tiefe zu verstärken.
Schritt 06 Streichen Sie die Metallverbindungsbereiche mit Elfenbeinschwarz. Verwenden Sie verdünntes Pigment (mehr Wasser, weniger Farbe), um den subtilen metallischen Glanz von Silber zu imitieren.
Schritt 07 Verwenden Sie Payne's Grey, um den Schattenwurf des Armbands zu rendern. Schließen Sie die Details ab und vervollständigen Sie das Kunstwerk.
5. Jade
5.1 Jadeit Sicherheitsanhänger Materialdarstellung
Schritt 01 Verwenden Sie ein kreisförmiges Schablonenlineal, um einen mittelgroßen Kreis zu zeichnen.
Schritt 02 Zeichnen Sie einen kleineren Kreis in der Mitte des ersten Kreises, um die Struktur zu verfeinern.
Schritt 03 Mischen Sie Cerulean-Blau mit Zitronengelb. Tragen Sie eine verdünnte Basisschicht auf, um eine durchscheinende Textur zu erzeugen, und behalten Sie die Glanzpunkte vor.
Schritt 04 Bevor die Grundschicht vollständig getrocknet ist, verwenden Sie einen in Phthalocyaninblau und Saftgrün getauchten Aquarellpinsel, um Schatten hinzuzufügen und Farbvariationen zu verstärken.
Schritt 05 Malen Sie den Schlagschatten des Jadeanhängers mit Elfenbeinschwarz und Rohumber, um das Kunstwerk zu vollenden.
5.2 Handgezeichnete Darstellung des Designs einer Jadeit-Halskette
Schritt 01 Beginnen Sie mit einem Teilausschnitt und skizzieren Sie mit einem Bleistift die florale Kontur auf dem Jade-Anhänger der Halskette.
Schritt 02 Verwenden Sie geschwungene Linien, um die restlichen Teile des Jadeanhängers zu umreißen und die Form des Anhängers zu verfeinern.
Schritt 03 Zeichnen Sie die Umrisse der Kette mit losen Linien.
Schritt 04 Skizzieren Sie den Umriss der Jade in der Seitenansicht in dem leeren Bereich rechts, passen Sie die Linien an und achten Sie auf ein sauberes Layout.
Schritt 05 Mischen Sie Permanentes Hellgrün mit Zitronengelb, um die hellen Bereiche der Jade zu malen.
Schritt 06 Mischen Sie Edelsteingrün und Saftgrün, um die Mittel- und Randbereiche zu färben und so die lokale Farbe der Jade zu erfassen.
Schritt 07 Tragen Sie Mittelgelb als Grundschicht für die Metallblumenmotive und die Kette auf.
Schritt 08 Verwenden Sie gelben Ocker, um Schattenbereiche auf dem Metall abzudunkeln und grundlegende Hell-Dunkel-Beziehungen anzudeuten.
Schritt 09 Mischen Sie Raw Umber und Burnt Sienna, um die Schatten auf dem Metall zu vertiefen und den Farbkontrast zu erhöhen.
Schritt 10 Nachdem das Kunstwerk vollständig getrocknet ist, verwenden Sie einen Linierpinsel mit weißem Pigment, um Highlights und Reflexe zu definieren und das Werk zu vollenden.
6. Achat
6.1 Darstellung des Achatmaterials
Schritt 01 Verwenden Sie ein kreisförmiges Schablonenlineal, um einen mittelgroßen Kreis zu zeichnen.
Schritt 02 Skizzieren Sie die inneren Strukturen des Materials (z. B. Hell-Dunkel-Grenzen) mit losen, lockeren Linien.
Schritt 03 Malen Sie die lokale Farbe des Achats mit Zinnoberrot. Fügen Sie der Mischung Violett hinzu und tragen Sie es auf die Schattenbereiche auf.
Schritt 04 Setzen Sie Ultramarin ein, um Schatten zu vertiefen, Farbschichten zu bereichern und Details zu verfeinern. Verwenden Sie Zitronengelb für subtile Highlights auf beleuchteten Flächen.
Schritt 05 Mischen Sie Paynes Grau mit den vorherigen Achatfarben, um den Schlagschatten zu malen, und achten Sie dabei auf das Zusammenspiel der Farbtöne der Umgebung.
6.2 Handgezeichnete Darstellung des Designs von Achat-Armreifen
Schritt 01 Skizzieren Sie mit einem Bleistift leicht den allgemeinen ovalen Umriss des Achatarmbands.
Schritt 02 Legen Sie die genaue Kontur des Armbands innerhalb des Ovals fest und klären Sie seine Struktur, Perspektive und Dicke.
Schritt 03 Identifizieren Sie die beleuchteten Bereiche anhand der Lichtquelle, skizzieren Sie Highlight-Formen und schließen Sie die Linienzeichnung ab.
Schritt 04 Mischen Sie Karminrot mit reichlich Wasser, um eine verdünnte Grundschicht zu erhalten. Tragen Sie sie auf das Armband auf und mischen Sie dann schnell gelben Ocker in die Schattenbereiche, um sie natürlich zu verblenden.
Schritt 05 Anreichern der Schattentöne mit Zinnoberrot, dabei vorsichtig mit Farbverläufen umgehen.
Schritt 06 Vertiefen Sie die Schatten mit dunklerem Zinnoberrot und Purpurrot, um die Transluzenz und die geäderte Struktur des Materials zu betonen.
Schritt 07 Malen Sie den Schlagschatten mit Elfenbeinschwarz und Rohumber, wobei Sie auf eine Hell-Dunkel-Variation in der Farbgebung des Schattens achten.
7. Edelmetalle
7.1 Darstellung des Goldperlenmaterials
Schritt 01 Verwenden Sie ein kreisförmiges Schablonenlineal, um einen mittelgroßen Kreis zu zeichnen.
Schritt 02 Skizzieren Sie die Hell-Dunkel-Grenze im Inneren der goldenen Perle leicht mit lockeren Linien.
Schritt 03 Malen Sie die Grundfarbe der Goldperle mit Mittelgelb, wobei Sie grundlegende Hell-Dunkel-Variationen vorschlagen.
Schritt 04 Verwenden Sie gelbe Ockerfarbe, um die Schattenbereiche des Kunstwerks zu definieren, wobei die Farbschichtung beibehalten werden sollte.
Schritt 05 Fügen Sie eine kleine Menge Orange zu den Schatten hinzu, um die Farbtiefe zu erhöhen und den Kontrast zu verstärken.
Schritt 06 Malen Sie den Schlagschatten der Goldperle mit Elfenbeinschwarz. Passen Sie die Lichter mit weißem Pigment an, um das Kunstwerk zu vervollständigen.
7.2 Handgezeichnete Darstellung von Goldringen
Schritt 01 Zeichnen Sie die Kontur des Bogens mit einem Bleistift genau vor und verwenden Sie doppelte Schichten, um die Form zu verstärken.
Schritt 02 Zeichnen Sie den Umriss des Ringes mit losen Linien nach perspektivischen Regeln, so dass die Struktur klar definiert ist.
Schritt 03 Tragen Sie Zitronengelb als Grundschicht auf die Schleife auf.
Schritt 04 Sobald die Farbe leicht getrocknet ist, verwenden Sie Mittelgelb, um die Schatten des Bogens zu definieren und Hell-Dunkel-Beziehungen anzudeuten.
Schritt 05 Fügen Sie der Farbmischung Orange hinzu, um die Schatten des Bogens weiter zu vertiefen.
Schritt 06 Malen Sie die Grundschicht des Ringbands mit Zitronengelb, wobei Sie auf einen gleichmäßigen Farbverlauf achten und die Highlights zurückhalten.
Schritt 07 Definieren Sie zunächst die Schatten des Ringbandes mit Medium Yellow.
Schritt 08 Verwenden Sie Ockergelb und Orange, um die Schatten insgesamt zu vertiefen und lokale Details zu verfeinern.
Schritt 09 Malen Sie den Schlagschatten des Goldrings mit Elfenbeinschwarz und Ockergelb. Verwenden Sie weißes Pigment, um Lichter und Reflexionen zu definieren und das Kunstwerk zu vervollständigen.
8. Farbiges Glas
8.1 Darstellung von farbigem Glasmaterial
Schritt 01 Verwenden Sie ein kreisförmiges Schablonenlineal, um einen mittelgroßen Kreis zu zeichnen.
Schritt 02 Tragen Sie Violett als Grundschicht auf das Glasmaterial auf. Bestreichen Sie das Papier zunächst mit Wasser, um eine gleichmäßige und natürliche Farbverteilung zu gewährleisten.
Schritt 03 Sobald die Oberfläche leicht getrocknet ist, mischen Sie Violett mit Magenta, um die Schatten zu malen, wobei die beleuchteten Bereiche nicht vollständig bedeckt werden dürfen.
Schritt 04 Verstärken Sie die Farbvariationen, indem Sie mehr Violett und eine kleine Menge Ultramarin in die Schatten geben.
Schritt 05 Verwenden Sie Paynes Grau, um den Schattenwurf des Glasmaterials zu malen und so die Dreidimensionalität und räumliche Tiefe zu betonen.
Schritt 06 Markieren und definieren Sie die Reflexionen mit weißem Pigment, um das Kunstwerk zu vervollständigen.
8.2 Handgezeichnete Darstellung von farbigen Glasperlenarmbändern
Schritt 01 Skizzieren Sie die perspektivischen Linien und die allgemeine Form des Glasarmbandes leicht mit einem Bleistift.
Schritt 02 Weichen Sie den Entwurf mit einem weichen Radiergummi auf. Verfeinern Sie die Linienführung des Armbands mit einem runden Schablonenlineal und achten Sie dabei auf eine genaue Perspektive und proportionale Größe.
Schritt 03 Umreißen Sie die inneren Strukturen der Glasperlen (z. B. Hell-Dunkel-Grenzen, Lichter) mit losen Linien.
Schritt 04 Mischen Sie Violett mit Wasser, um eine verdünnte Grundschicht zu erhalten, und tragen Sie diese auf das Armband auf.
Schritt 05 Sobald die Farbe leicht getrocknet ist, mischen Sie Violett mit einer kleinen Menge Magenta, um Schatten zu definieren und grundlegende Hell-Dunkel-Beziehungen anzudeuten.
Schritt 06 Kombinieren Sie Violett und Ultramarin, um die Schatten zu vertiefen und den Kontrast zu verstärken.
Schritt 07 Mischen Sie Elfenbeinschwarz mit Violett, um den Schlagschatten zu malen. Heben Sie die Reflexe hervor und fügen Sie zum Schluss mit weißem Pigment einen Glanz hinzu.
9. Türkis
9.1 Türkisfarbene Materialdarstellung
Schritt 01 Verwenden Sie ein kreisförmiges Schablonenlineal, um einen mittelgroßen Kreis zu zeichnen.
Schritt 02 Tragen Sie Cerulean Blue als Basisschicht auf das Türkis auf, wobei Sie die Glanzlichter aussparen.
Schritt 03 Sobald die Farbe leicht getrocknet ist, mischen Sie Ceruleanblau mit Phthalocyaninblau, um die lokale Farbe des Türkis zu malen, wobei Sie einen gesättigten Ton verwenden.
Schritt 04 Fügen Sie Ultramarin hinzu, um die Schatten zu vertiefen. Malen Sie den Schlagschatten des Türkises mit Payne's Grey. Heben Sie die Gesamtkomposition mit weißem Pigment hervor, um das Kunstwerk zu vervollständigen.
9.2 Handgezeichnete Darstellung des Türkisarmband-Designs
Schritt 01 Skizzieren Sie die allgemeine Form der Schmuckschatulle mit einem Bleistift und legen Sie die Perspektive fest.
Schritt 02 Umreißen Sie das türkisfarbene Armband leicht mit lockeren, hellen Linien, um die Komposition abzuschließen, wobei die richtige Schichtung beibehalten wird.
Schritt 03 Die Skizze mit einem weichen Radiergummi aufhellen. Definieren Sie die Konturen des Armbands und anderer Elemente mit einem runden Schablonenlineal und einem Bleistift genau und verfeinern Sie die Linienführung.
Schritt 04 Tragen Sie Ceruleanblau als Grundschicht auf die türkisfarbenen Abschnitte auf, wobei Sie Weiß für die Highlights reservieren, um die Atmungsaktivität zu gewährleisten.
Schritt 05 Malen Sie die verbleibenden Perlen mit Orange, Ultramarin und Zitronengelb, wobei Sie warme und kühle Töne in der Komposition ausgleichen.
Schritt 06 Beginnen Sie mit der Definition von Schattenbereichen mit Phthalocyaninblau, gelbem Ocker, Violett und Zinnoberrot, wobei Sie die Schattenfarbe zurückhaltend einsetzen.
Schritt 07 Tragen Sie gebrannte Umbra als Grundschicht für die Schmuckschatulle auf. Malen Sie mit Raw Umbra die Schatten und den Schlagschatten des Armbands auf das Kästchen, um Volumen und räumliche Tiefe zu betonen.
Schritt 08 Malen Sie die Grundschatten der Schachtel und des Armbands mit Payne's Grey. Überarbeiten Sie die Glanzlichter und Reflexe mit weißem Pigment und passen Sie die gesamte Komposition an, um sie abzuschließen.
10. Granat
10.1 Darstellung des Granatmaterials
Schritt 01 Skizzieren Sie die allgemeine Form des Granats mit lockeren, fließenden Linien.
Schritt 02 Zeichnen Sie die innere Hell-Dunkel-Grenze des Granats mit einem Bleistift leicht nach.
Schritt 03 Die Bleistiftskizze mit einem weichen Radiergummi aufhellen. Tragen Sie eine Grundschicht aus Zitronengelb auf das Granat auf, wobei Sie Weiß auf beleuchteten Flächen zurückhalten.
Schritt 04 Bevor die Oberfläche vollständig getrocknet ist, malen Sie die Schatten des Granats mit Ceruleanblau aus, wobei sich die Farben natürlich mit der Feuchtigkeit des Papiers vermischen sollen.
Schritt 05 Mischen Sie Smaragdgrün und Saftgrün, um die Schatten zu vertiefen. Kombinieren Sie Payne's Grey und Smaragdgrün, um den Schatten des Granats zu malen und das Kunstwerk zu vervollständigen.
10.2 Handgezeichnete Darstellung des Granatohrring-Designs
Schritt 01 Skizzieren Sie die Umrisse einer dünnen Schnur mit lockeren, lässigen Linien.
Schritt 02 Zeichnen Sie die Kontur eines Ohrringhakens auf der linken Seite der Schnur mit einem Bleistift genau nach, wobei Sie die richtigen Überschneidungen und perspektivischen Beziehungen beachten.
Schritt 03 Zeichnen Sie mit einem kreisförmigen Schablonenlineal drei unterschiedlich große Kreise, um die endgültige Form des Ohrrings zu bestimmen.
Schritt 04 Wiederholen Sie die Methode, um einen weiteren Ohrring aus einer anderen Perspektive auf der rechten Seite der Schnur zu skizzieren und die Komposition zu verfestigen.
Schritt 05 Umreißen Sie die hellen und dunklen Begrenzungslinien der Ohrringe und die hervorgehobenen Bereiche mit lockeren Linien, um die Linienkunst zu vervollständigen.
Schritt 06 Mischen Sie Permanentes Hellgrün mit Zitronengelb, um eine Grundschicht auf die kleinste Granatperle aufzutragen.
Schritt 07 Mischen Sie Rose Madder mit Magenta, um die Basisschicht für die mittlere Granatperle zu malen.
Schritt 08 Tragen Sie Cerulean Blue gleichmäßig als Grundschicht für die größte untere Granatperle auf.
Schritt 09 Sobald sie leicht getrocknet sind, verwenden Sie Sap Green, Violet und Sapphire Blue, um die Schatten der Granate zu definieren und den Hell-Dunkel-Kontrast zu verstärken.
11. Kristall
11.1 Darstellung des Kristallmaterials
Schritt 01 Skizzieren Sie die allgemeine Kontur des Kristalls mit natürlichen, fließenden Linien, um seine charakteristische Form zu erfassen.
Schritt 02 Umreißen Sie die innere Struktur des Kristalls leicht mit einem Bleistift, wobei Sie grob zwischen hervorgehobenen und schattierten Bereichen unterscheiden.
Schritt 03 Weichen Sie die Bleistiftlinien mit einem weichen Radiergummi auf. Verdünnen Sie Cerulean Blue mit reichlich Wasser und tragen Sie eine Grundschicht auf. Fügen Sie am unteren Rand schnell permanentes Hellgrün hinzu, um die Farbe zu variieren.
Schritt 04 Mischen Sie dunkleres Ceruleanblau mit Phthalocyaninblau, um die lokale Farbe des Kristalls zu malen. Die Ränder mit sauberem Wasser verwischen.
Schritt 05 Mischen Sie Ultramarin, Violett und Smaragdgrün, um Schatten und Glanzlichter zu definieren und die chromatische Komplexität des Kristalls hervorzuheben, während Sie eine übermäßige Sättigung vermeiden.
Schritt 06 Mischen Sie verdünntes Elfenbeinschwarz mit Ceruleanblau, um den Schlagschatten zu malen und das Kunstwerk fertigzustellen.
11.2 Handgezeichnete Darstellung des Designs eines Kristallarmbandes
Schritt 01 Skizzieren Sie den allgemeinen ovalen Umriss des Kristallarmbandes mit einem Bleistift.
Schritt 02 Legen Sie das Oval als zentrale Linie des Armbands an und skizzieren Sie leicht die Positionen und Größen der Kristalle.
Schritt 03 Lockern Sie den Entwurf mit einem weichen Radiergummi auf. Definieren Sie die Konturen des Armbands mit sicheren, gleichmäßigen Bleistiftlinien und betonen Sie die strukturellen Merkmale.
Schritt 04 Tragen Sie Cerulean Blue als Grundschicht auf die blauen Kristalle auf und verteilen Sie die Farbe absichtlich in Abständen.
Schritt 05 Sobald die Farbe leicht getrocknet ist, mischen Sie Ultramarin und Zitronengelb, um Schatten und Details auf blauen Kristallen zu definieren und Facetteneffekte zu erzeugen.
Schritt 06 Verdünnen Sie Magenta mit Wasser für die Grundschicht der violetten Kristalle. Nach dem Trocknen mischen Sie Violett und Krapprot, um Schatten zu malen und Hell-Dunkel-Beziehungen anzudeuten.
Schritt 07 Tragen Sie gelben Ocker auf die verbleibenden gelben Kristalle auf, wobei Sie das Weiß für die Glanzlichter aufheben.
Schritt 08 Sobald die Farbe teilweise getrocknet ist, verwenden Sie Orange mit gebranntem Umbra, um die Details der gelben Kristalle zu verfeinern und einen Ausgleich zwischen warmen und kalten Tönen zu schaffen.
Schritt 09 Streichen Sie die Metallkette und die Verbindungsstücke mit Elfenbeinschwarz. Halten Sie die Farben dezent, um die lokale Farbe und Textur des Materials zu erhalten.
Schritt 10 Malen Sie den Schlagschatten des Armbands leicht mit Payne's Grey aus, wobei Sie die Form und den Hell-Dunkel-Unterschied je nach Perspektive anpassen.
Copywrite @ Sobling.Jewelry - Hersteller von kundenspezifischem Schmuck, OEM- und ODM-Schmuckfabrik
Abschnitt II Schmuckdesign und Präsentation
1. Handgezeichnetes Standard-Drei-Ansichts-Diagramm
Schritt 01 Zeichnen Sie zunächst mit einem Bleistift die dreidimensionalen Koordinatenachsen für die Vorder- und Seitenansicht auf das Papier. Die dreidimensionalen Koordinatenachsen werden als Hilfslinien für das Zeichnen von Drei-Ansichts-Diagrammen verwendet.
Schritt 02 Skizzieren Sie auf der Grundlage der Größenangaben des Damenrings die Hauptteile der Vorder- und Seitenansicht des Rings mit geraden Linien und achten Sie dabei genau auf die Gesamtstruktur und die perspektivischen Beziehungen in der Drei-Ansichts-Darstellung des Rings.
Schritt 03 Zeichnen Sie mit einem Kreisbogen die allgemeinen Umrisse des Rings; Sie können dazu einen Zirkel oder eine Kreisschablone verwenden.
Schritt 04 Vertiefen Sie sich in die Details, stellen Sie die innere Struktur der Vorder- und Seitenansicht des Rings dar und passen Sie die Gesamtkomposition an.
Schritt 05 Zeichnen Sie auf der Grundlage der horizontalen Koordinatenmaße der Seitenansicht des Rings die Außenkontur der Oberansicht des Rings mit lockeren Linien.
Schritt 06 Stellen Sie die innere Struktur des Rings in der Draufsicht dar und erläutern Sie deutlich die Form und das Muster, wobei Sie darauf achten, dass alles mit einem Lineal gezeichnet wird, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
Schritt 07 Benutze die Farbstifte Nr. 407, Nr. 409 und Nr. 495, um die Zeichnung des Rings in drei Ansichten auszumalen und die Zeichnung zu vervollständigen.
2. Dreidimensionale Darstellung mit Buntstiften
Das Malen mit Buntstiften ist leicht zu erlernen, und der Zeichenprozess ist bequem und schnell. Es wird heute häufig in kommerziellen Schmuckdesign-Zeichnungen verwendet. Beim Ausmalen ist es wichtig, dass die Linien gleichmäßig, konsistent und reich an Schichten sind. Wenn der Ton nach dem ersten Ausmalen zu hell erscheint, können Sie weitere Farbschichten auftragen.
Die Methode zum Zeichnen der Standard-Drei-Ansicht von Frauenringen wurde bereits vorgestellt. Als Nächstes werden wir die Darstellung dreidimensionaler Bilder mit Buntstiften erklären. Im Folgenden wird die Methode zum Zeichnen der Seepferdchen-Brosche mit Buntstiften beschrieben.
Schritt 01 Skizzieren Sie mit einem Bleistift die allgemeinen Umrisse von Kopf und Körper der Seepferdchen-Brosche.
Schritt 02 Skizzieren Sie mit Hilfe von Kurven den gewellten Schwanz der Seepferdchen-Brosche.
Schritt 03 Je nach Größenverhältnis skizzieren Sie mit lockeren und lässigen Linien die ungefähre Form der Flügel der Seepferdchen-Brosche.
Schritt 04 Fügen Sie auf der Grundlage des vorherigen Schritts Details hinzu und verfeinern Sie die innere Struktur der Seepferdchen-Brosche, während Sie überschüssige Linien ausradieren.
Schritt 05 Nachdem Sie die Linienzeichnung abgeschlossen haben, verwenden Sie einen Radiergummi, um die Linien aufzuhellen und mit dem Ausmalen zu beginnen. Verwenden Sie die Farbstifte 404, 483 und 487, um die goldene Umrandung auf dem Bauch der Seepferdchen-Brosche darzustellen, und verwenden Sie die Farbstifte 447 und 445, um den mittleren blauen Edelsteinteil einzufärben.
Schritt 06 Verwenden Sie die Buntstifte 487, um die Flügel der Seepferdchen-Brosche genau zu umreißen, und verwenden Sie die Buntstifte 443, 445, 439 und 429, um die farbigen Rauten auf den Flügeln darzustellen.
Schritt 07 Verwenden Sie den Farbstift 487, um den Kopf der Seepferdchen-Brosche zu umreißen, und verwenden Sie die Farbstifte 404, 437, 426, 429 und 430, um unter anderem violette und rosafarbene Diamanten darzustellen.
Schritt 08 Verwenden Sie die Farbstifte 487, 404, um den Schwanz der Seepferdchen-Brosche zu umreißen und die innere Struktur zu verfeinern, und verwenden Sie die Farbstifte 443, 463 und 437, um den farbigen Diamantteil darzustellen.
Schritt 09 Verwenden Sie die Farbstifte 443, 439 und 480, um das Bild weiter anzupassen und lokale Details darzustellen und die Zeichnung zu vervollständigen.
Tipps
Der Schlüssel zur Darstellung von Goldmaterial liegt in der Reinheit der Farbe, insbesondere in den dunklen Bereichen. Bei der Verwendung von Farben können warme Töne wie Erdgelb und Ocker verwendet werden. Manche Anfänger verwenden in den dunklen Bereichen gerne Schwarz, um den Kontrast des metallischen Materials zu verstärken, was die Farbe des Goldes jedoch stumpf erscheinen lässt. Denken Sie daher daran, nicht zu viel Schwarz zu verwenden oder es so weit wie möglich zu vermeiden, und versuchen Sie, Schwarz nicht mit anderen Farben zu kombinieren.
3. Aquarell Dreidimensionale Darstellung
Aquarellfarbe ist die Verschmelzung von Wasser und Farbe. Die Malmethode weist eine hohe Transparenz auf, und die darunter liegende Farbe scheint durch, wenn sich die Farben überlagern. Die Helligkeit von Aquarellfarben ist nicht so hoch wie die von farbiger Tinte, aber die Färbung ist tiefer, und die Farben verändern sich nicht so leicht bei längerer Lagerung.
Zu den grundlegenden Aquarelltechniken gehören zwei Arten: die Trockenmalerei und die Nassmalerei. Die Trockenmalerei kann in spezifische Methoden wie Schichtung, Lasur, Farbabstufung und trockene Pinseltechniken unterteilt werden; die Nassmalerei kann in Nass-in-Nass-Mischung und Nass-in-Nass-Abstufung unterteilt werden. Im Folgenden erläutern wir die Darstellung von 3D-Aquarellbildern von Edelsteinringen.
Schritt 01 Skizzieren Sie die Außenkontur des Edelsteins mit lockeren, lässigen Kurven, wobei Sie eine ovale Form als Grundlage verwenden.
Schritt 02 Umreißen Sie die Facettenform des Edelsteins leicht mit einem Bleistift.
Schritt 03 Zeichnen Sie die allgemeinen Konturen des Ringbandes und des Ziervogels nach perspektivischen Gesichtspunkten.
Schritt 04 Fügen Sie entlang der Ränder des Rings Edelsteinverzierungen hinzu, um das Design zu bereichern.
Schritt 05 Verfeinern Sie die inneren Strukturen des Rings (z. B. die Diamanten). Priorisieren Sie Proportionsgenauigkeit und strukturelle Klarheit mit leichtem Bleistiftdruck.
Schritt 06 Weichen Sie die vorherigen Bleistiftlinien mit einem weichen Radiergummi auf, um sich auf das Ausmalen vorzubereiten, ohne sie zu verwischen. Achten Sie darauf, dass schwache Hilfslinien sichtbar bleiben.
Schritt 07 Beginnen Sie mit dem Färben: Verwenden Sie einen kleinen Aquarellpinsel, um vorgemischte Grüntöne entlang der umrissenen Bereiche des Edelsteins aufzutragen und so ein grundlegendes Hell-Dunkel-Verhältnis anzudeuten. Malen Sie die restlichen Ringabschnitte mit Rosa (Magenta + Zitronengelb) und gedämpftem Grün (Smaragdgrün + Payne's Grau + Chinesisch Weiß) für den ersten Farbauftrag, wobei Sie die Farben dünn und durchscheinend halten.
Schritt 08 Vertiefen Sie die Farben allmählich, um die Dreidimensionalität zu verstärken und Details zu verfeinern (z. B. die durchscheinenden Effekte von Edelsteinen). Behalten Sie die Farbabstufungen bei.
Schritt 09 Malen Sie den Schlagschatten des Rings mit Rosa (Magenta + Zitronengelb) und betonen Sie dabei die schichtweisen Tonverschiebungen. Heben Sie reflektierende Bereiche und reservierte weiße Flächen mit weißem Pigment hervor. Passen Sie das Kunstwerk an und stellen Sie es fertig.
Tipps
Bei der Darstellung von Platin, Weißgold und Silber kann man sich auf die Farben der Umgebung und der Lichtquelle verlassen, wenn man Aquarellfarben verwendet, um die Farben des Bildes zu mischen und zu bereichern. Die Mitteltöne können mit Grautönen dargestellt werden.
4. Marker Dreidimensionale Darstellung
Im Allgemeinen werden Marker verwendet, um Design-Renderings schnell darzustellen. Viele Designer bevorzugen sie wegen ihrer satten Farben, der einfachen Farbgebung, der schnellen Darstellung und der Tragbarkeit. Beim handgezeichneten Schmuckdesign ist es wichtig, die Regeln der Farbschichtung mit Markern und die Pinselstriche des Markers zu beachten und sicherzustellen, dass die Übergänge zwischen den Farben natürlich sind.
Im Folgenden wird erklärt, wie man mit Markern eine dreidimensionale Darstellung eines Armbands von Hand zeichnen kann.
Schritt 01 Beginnen Sie mit einem Teilabschnitt und skizzieren Sie die zentrale Struktur des Armbands mit einem Bleistift.
Schritt 02 Legen Sie auf der Grundlage der Perspektive die lokale Dicke der vorherigen Skizze leicht fest.
Schritt 03 Umreißen Sie die dreieckigen Edelsteinverzierungen auf beiden Seiten des Armbands mit einem Bleistift, wobei die Gesamtsymmetrie erhalten bleiben muss.
Schritt 04 Fahren Sie mit dem Skizzieren der Konturen des Armbandes fort, um die Komposition abzuschließen.
Schritt 05 Zeichnen Sie das zentrale Design auf dem Armband mit einem technischen Stift genau nach, um eine klare Struktur zu gewährleisten.
Schritt 06 Zeichnen Sie dreieckige Edelsteinkonturen mit geschwungenen Linien, wobei Sie die genaue Perspektive und die Überschneidungsbeziehungen einhalten.
Schritt 07 Vervollständigen Sie die restlichen Konturen des Armbands mit einem technischen Stift. Radieren Sie die Bleistiftlinien aus, um die Sauberkeit zu bewahren.
Schritt 08 Hinzufügen und Verfeinern von lokalisierten Details für mehr Präzision.
Detaillierte Texturergänzungen werden ebenfalls mit Linien gezeichnet, die auf der Perspektive basieren. Das Bild auf der linken Seite ist eine vergrößerte Ansicht der lokalen Detailgravur
Schritt 09 Tragen Sie die erste Farbebene auf die dreieckigen Edelsteine auf beiden Seiten mit dem Marker Nr. 67 auf.
Schritt 10 Verwenden Sie die Marker Nr. 63 und Nr. 183, um die Schattenbereiche der Edelsteine zu definieren, den Hell-Dunkel-Kontrast zu verstärken und dreidimensionale und realistische Texturen zu erzielen.
Schritt 11 Malen Sie die lokale Farbe der Metallverkleidung mit dem Marker Nr. 141. Verwenden Sie den Marker Nr. 100, um Schatten zu vertiefen und Licht-Schatten-Beziehungen, Volumen und räumliche Tiefe zu gestalten.
Schritt 12 Tragen Sie Marker Nr. 17 auf die unteren Edelsteine auf. Verwenden Sie den Marker Nr. 16, um die Schatten mäßig zu vertiefen und vermeiden Sie eine übermäßige Abdeckung der vorherigen Schichten.
Schritt 13 Verfeinern Sie die verbleibenden Bereiche mit Marker Nr. 68 und Farbstift Nr. 461. Markieren Sie mit einem weißen Gelstift, passen Sie Details an und vervollständigen Sie das Kunstwerk.
Tipps
Beim Zeichnen von Edelsteinen ist es von Vorteil, die spiegelnden Teile angemessen darzustellen, um ihren schimmernden Glanz und ihre transparente, reflektierende Eigenschaft zum Ausdruck zu bringen, aber achten Sie darauf, dass die spiegelnden Bereiche nicht zu auffällig sind.
5. Grafiktablett Dreidimensionale Darstellung
5.1 Darstellung von Perlenmaterial mit einem Grafiktablett
Schritt 01 Erstellen Sie eine neue Leinwand. Wählen Sie das Pinselwerkzeug "Hard Round Pressure Opacity" und stellen Sie die Pinselgröße auf 1600 Pixel. Malen Sie einen mittelgroßen Kreis mit gelbem Ocker.
Schritt 02 Wählen Sie mit dem "Zauberstab" den ockergelben Kreis aus. Wechseln Sie zum Pinselwerkzeug "Weiche runde Druckdeckung" und malen Sie die Schatten der Perle mit Dunkelbraun.
Schritt 03 Tragen Sie einen helleren Farbton von gelbem Ocker auf die oberen und unteren Lichter der Perle auf, wobei Sie darauf achten sollten, die Grundfarbe nicht vollständig zu überdecken und natürliche Übergänge zu schaffen.
Schritt 04 Fügen Sie Reflexionen mit Hellgelb hinzu, um die Farbschichtung zu verstärken.
Schritt 05 Reduzieren Sie die Deckkraft des Pinsels auf 40%. Malen Sie Highlights mit Weiß, um den Hell-Dunkel-Kontrast zu verstärken und die Dreidimensionalität zu betonen.
Tipps
Beim Zeichnen von Glanzlichtern können Sie die Deckkraft entsprechend verringern. Wenn der Effekt nach einem Versuch nicht ausreicht, können Sie mehrmals an der gleichen Stelle zeichnen, um den Farbübergang natürlicher zu gestalten.
5.2 Darstellung der Textur des Katzenaugensteins mit einem Grafiktablett
Schritt 01 Erstellen Sie eine neue Leinwand. Wählen Sie das Pinselwerkzeug "Hard Round Pressure Opacity" und stellen Sie die Pinselgröße auf 1600 Pixel ein. Malen Sie einen mittelgroßen Kreis in der Farbe Jägergrün.
Schritt 02 Wählen Sie mit dem "Zauberstab" den jagdgrünen Kreis aus. Wechseln Sie zum Pinselwerkzeug "Weiche runde Druckdeckung" und wenden Sie Saphirgrün als lokale Farbe des Katzenaugensteins an, wobei Sie Schattenbereiche entlang der Hell-Dunkel-Grenze reservieren.
Schritt 03 Malen Sie einen Halbkreis auf der rechten Seite mit Olivgrün, um die Farbvariation zu verstärken.
Schritt 04 Tragen Sie Hellgrün vertikal auf den zentralen Glanzbereich des Steins auf und achten Sie dabei auf natürliche Übergänge.
Schritt 05 Fügen Sie am linken und rechten Rand Umgebungsfarben mit Aquamarin hinzu, wobei Sie die Deckkraft minimal halten.
Schritt 06 Reduzieren Sie die Deckkraft des Pinsels auf 60%. Mit Weiß hervorheben, um die Dreidimensionalität zu verbessern. Passen Sie das Kunstwerk an und schließen Sie es ab, um es fertigzustellen.
5.3 Darstellung des Ruby-Materials mit einem Grafiktablett
Schritt 01 Erstellen Sie eine Ebene "Entwurf". Wählen Sie Grau und das Pinselwerkzeug "Harte runde Druckdeckung". Skizzieren Sie den allgemeinen Umriss des Rubins nach perspektivischen Gesichtspunkten.
Schritt 02 Verringern Sie die Deckkraft der Ebene "Entwurf". Erstellen Sie eine Ebene "Liniendarstellung" und umreißen Sie den Rubin genau über dem Entwurf. Blenden Sie dann die Sichtbarkeit der Ebene "Entwurf" aus.
Schritt 03 Zeichnen Sie auf der Ebene "Liniendarstellung" die innere Struktur des Rubins, um Facetteneffekte darzustellen.
Schritt 04 Erstellen Sie eine Ebene "Farbe" und stellen Sie den Mischmodus auf "Multiplizieren". Malen Sie die Grundfarbe des Rubins mit Karminrot und bleiben Sie dabei innerhalb der Umrisse.
Schritt 05 Bestimmen Sie die Richtung der Lichtquelle. Verwenden Sie kastanienbraun, um Schatten zu malen, und reservieren Sie Reflexionsbereiche.
Schritt 06 Tragen Sie Hellrot auf die hervorgehobenen Flächen des Rubins auf.
Schritt 07 Vertiefen Sie die Schatten mit Dunkelrot, um die Farbtiefe zu erhöhen. Verwenden Sie das Pinselwerkzeug "Weiche Rundung", um Lichter und Reflexionen natürlich zu mischen. Vervollständigen Sie die Details, um das Kunstwerk zu vollenden.
5.4 Darstellung des Bernsteinmaterials mit einem Grafiktablett
Schritt 01 Erstellen Sie eine neue Leinwand. Wählen Sie das Pinselwerkzeug "Weiche runde Druckdeckung" und setzen Sie die Pinselgröße auf 80 Pixel. Verwenden Sie gelben Ocker (, um die allgemeine Form und Grundfarbe des Bernsteins zu malen und seine charakteristische Form zu erfassen.
Schritt 02 Tragen Sie Hellgelb auf den mittleren Bereich des Bernsteins auf, wobei Sie die Ränder der vorherigen Schicht beibehalten, um die Dicke anzudeuten.
Schritt 03 Erstellen Sie eine Ebene "Textur 1". Wählen Sie "Dunkelbraun" aus und reduzieren Sie die Deckkraft, um innere Verunreinigungen und Formen zu malen und die durchscheinende Qualität des Bernsteins durch vereinfachtes Rendering zu vermitteln.
Schritt 04 Erstellen Sie eine Ebene "Textur 2". Verwenden Sie helles Gelb und dunkles Rot, um interne Schatten zu definieren und die Farbbalance anzupassen. Verfeinern Sie die Hell-Dunkel-Beziehungen weiter, und schließen Sie das Kunstwerk dann ab.
5.5 Zeichnen des Armbands Rendering mit einem Grafiktablett
Schritt 01 Erstellen Sie eine Ebene "Entwurfsreferenz". Wählen Sie das Pinselwerkzeug "Bleistift" und setzen Sie die Pinselgröße auf 6 Pixel. Skizzieren Sie die Komposition des Armbands grob mit Schwarz.
Schritt 02 Verringern Sie die Deckkraft der Ebene "Entwurfsreferenz". Erstellen Sie eine "Entwurf"-Ebene und skizzieren Sie die Gesamtform des Armbands, wobei Sie lokale Merkmale und perspektivische Genauigkeit betonen.
Schritt 03 Verringern Sie die Deckkraft der Ebene "Entwurf". Erstellen Sie eine Ebene "Linienkunst". Verwenden Sie das Pinselwerkzeug "Harter runder Druck Deckkraft", um die Kontur des zentralen Edelsteins zu umreißen.
Schritt 04 Umreißen Sie andere dekorative Edelsteine mit präzisen Linien und klarer Strukturdefinition.
Schritt 05 Zeichnen Sie die Kontur der Metallkette.
Schritt 06 Umreißen Sie die restlichen Abschnitte wie den Schwanz des Armbands.
Schritt 07 Verfeinern Sie die Details und die Metallkettenstrukturen, um die Linienführung zu vervollständigen.
Schritt 08 Erstellen Sie eine Ebene "Sapphire Color". Verwenden Sie das Pinselwerkzeug "Harter Runddruck Deckkraft", um Himmelblau als Grundfarbe des Hauptedelsteins anzuwenden.
Schritt 09 Wechseln Sie zum Pinselwerkzeug "Weiche runde Druckdeckung". Malen Sie Highlights mit Hellblau.
Schritt 10 Definieren Sie Schatten mit Dunkelblau, um die Dreidimensionalität und den Hell-Dunkel-Kontrast zu verstärken.
Schritt 11 Erstellen Sie eine Ebene "Gelbe Edelsteinfarbe". Verwenden Sie Gelbtöne, um das Volumen des Edelsteins zu modellieren.
Schritt 12 Erstellen Sie eine Ebene "Metallkettenfarbe". Verwenden Sie das Pinselwerkzeug "Harter Runddruck Deckkraft", um Grau als Grundfarbe aufzutragen.
Schritt 13 Wählen Sie das Pinselwerkzeug "Soft Round". Reduzieren Sie die Deckkraft auf 75% und malen Sie Glanzlichter/Reflexionen auf die Metallkette, die von der Lichtquelle ausgehen.
Schritt 14 Erstellen Sie eine Ebene "Schatten". Verwenden Sie den "Zauberstab" (aktivieren Sie "Zusammenhängend") und halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um innere und äußere leere Bereiche auszuwählen. Malen Sie die Schatten mit Grau, indem Sie das Pinselwerkzeug "Weiche runde Deckkraft" verwenden. Passen Sie das Kunstwerk an und vervollständigen Sie es.
5.6 Zeichnen der Ohrringe Rendering mit einem Grafiktablett
Schritt 01 Erstellen Sie eine Ebene "Entwurfsreferenz". Wählen Sie das Pinselwerkzeug "Bleistift" und setzen Sie die Pinselgröße auf 6 Pixel. Skizzieren Sie grob die Komposition des Armbands mit Schwarz.
Schritt 02 Verringern Sie die Deckkraft der Ebene "Entwurfsreferenz". Erstellen Sie eine Ebene "Linienkunst". Verwenden Sie das Pinselwerkzeug "Harter runder Druck Deckkraft", um die Hakenverbindung des linken Ohrrings zu umreißen.
Schritt 03 Zeichnen Sie die Kurven des linken Ohrringanhängers mit lockeren Linien und verfeinern Sie seine innere Struktur.
Schritt 04 Fahren Sie mit der Konturierung des rechten seepferdchenförmigen Ohrrings fort.
Schritt 05 Blenden Sie die Ebene "Entwurfsreferenz" aus. Passen Sie lokale Details der Strichzeichnung an und verfeinern Sie sie.
Schritt 06 Erstellen Sie eine Ebene "Linker Ohrring Metall" mit dem Mischmodus "Multiplizieren". Wenden Sie gelben Ocker als Grundfarbe für den Haken an.
Schritt 07 Malen Sie die Schatten mit Dunkelbraun. Verwenden Sie das Pinselwerkzeug "Weiche runde Deckkraft", um metallische Highlights hinzuzufügen.
Schritt 08 Wiederholen Sie die Methode, um die Metallteile des Anhängers des linken Ohrrings zu färben.
Schritt 09 Erstellen Sie eine Ebene "Farbe des linken Ohrringanhängers", die auf "Multiplizieren" eingestellt ist. Wenden Sie Cyan als Grundfarbe für den Seestern-Anhänger an.
Schritt 10 Verwenden Sie dunkleres Cyan für Schatten und Weiß für Lichter, um Dreidimensionalität und räumliche Tiefe zu erzeugen.
Schritt 11 Erstellen Sie eine Ebene "Metall des rechten Ohrrings". Wenden Sie gelben Ocker als Grundfarbe für die Metallteile des rechten Ohrrings an.
Schritt 12 Verwenden Sie die gleichen Farben und Methoden wie beim linken Ohrring, um Schatten und Lichter zu malen und das Volumen zu modellieren.
Schritt 13 Erstellen Sie eine Ebene "Farbe des rechten Ohrringanhängers". Fahren Sie mit dem Färben des rechten seepferdchenförmigen Anhängers fort.
Schritt 14 Erstellen Sie eine Ebene "Perlenfarbe". Wenden Sie Magenta als Grundfarbe für die Perlen an. Definieren Sie Schatten und Lichter. Passen Sie abschließend den Hell-Dunkel-Kontrast und die Farbbalance an, um das Bild zu vervollständigen.