Schmuck-OEM der nächsten Generation
7 zusätzliche Vorteile bei der Wahl eines vertrauenswürdigen OEM-Lieferanten für Schmuck
16. Nachhaltige Optionen
17. Versand und Lieferung
18. Komplette Schmuckproduktion aus einer Hand
Was Sie vermeiden sollten: Viele OEM-Lieferanten entziehen sich der Verantwortung mit vagen Informationen oder gegenseitigen Schuldzuweisungen. Sie benötigen volle Transparenz, um die Kontrolle über Termine, Kosten und Produktqualität zu behalten.
Sobling bietet Ihnen die komplette Schmuckproduktion aus einer Hand, wie unten aufgeführt
Herstellung von Schmuckformen
Präzise Formen im Verhältnis 1:1 gewährleisten Konsistenz
Präzise Wachsreplikation für optimale Chargeneffizienz
Feine Wachsfassungen sorgen dafür, dass weniger Steine übersehen werden.
Schmuckguss
Die fortschrittlichste Gusstechnologie
Glättet Oberflächen vor dem Polieren
Rein handgefertigte Ketten und Details
Langlebige Edelmetallbeschichtung für dauerhafte Farbe
Jedes einzelne Teil wird vor dem Versand geprüft.
19. Alles aus einer Hand: Materialoptionen für Schmuck
Metalloptionen – maßgeschneidert für Ihre Markenziele
Sobling Schmuck-Metall-Guides ansehen
Edelsteinoptionen – Für kreative Freiheit entworfen
Sobling Gems Farbkarte ansehen
Optionen für die Beschichtungsfarbe
Sobling-Plattierungsleitfäden ansehen
Optionen für Schmuckzubehör
Sobling Schmuckzubehör-Katalog ansehen
Langlebige Beschichtungsfarben
Dank einer stabilen Beschichtung und kontrollierter Materialstärke behält jedes Schmuckstück auch im Alltag seinen Glanz und seine Farbe. Ihre Kunden erfreuen sich an Schmuck, der länger schön bleibt – und stärken so ihr Vertrauen in Ihre Marke.
| Art von Gold | Dicke der Überzugsschicht | Color Retention Time |
|---|---|---|
|
x > 3 Mikron | 3~5 Jahre |
|
0,5 < x ≤ 3 Mikron | 1~2 Jahre |
|
0,1 < x ≤ 0,5 Mikron | 6~12 Monate |
20. Komplettpakete – einfach, präzise und markenkonform.
Verpackungsmaterialoptionen
Sobling Schmuckpaketkatalog ansehen
21. Gravuren mit Eigenmarke
Sobling bietet Ihnen verschiedene Optionen zur Logogravur an.
Chemisch geätzt
Chemisches Ätzen ist ein Verfahren, bei dem Chemikalien eingesetzt werden, um gezielt Material von einer Metalloberfläche abzutragen und so filigrane Designs oder Muster zu erzeugen.
Mechanisch eingraviert
Die mechanische Gravur bezeichnet den Prozess, bei dem mithilfe spezieller Maschinen ein Design physisch in ein Material wie Metall, Holz oder Kunststoff geschnitten oder geschnitzt wird.

Lasergraviert
Die Lasergravur ist ein Verfahren, bei dem mit einem Laser Material von einer Oberfläche abgetragen wird, um ein Design, ein Muster oder eine Inschrift zu erzeugen.
22. Schmuckfotoshooting für Marketingzwecke
Sobling Schmuckfotografie-Etuis ansehen
Schmuck-3D-Rendering
Erwecken Sie Ihre Ideen vor der Produktion zum Leben – mit realistischen 3D-Renderings. Betrachten Sie Formen, Texturen und Steinanordnungen aus jedem Blickwinkel, nehmen Sie schnell Designanpassungen vor und präsentieren Sie Ihren Kunden klare Visualisierungen – so reduzieren Sie die Mustererstellungszeit und vermeiden kostspielige Nachbesserungen.
Schmuck-Fotoshooting
Präsentieren Sie Ihre Handwerkskunst mit gestochen scharfen Produktfotos. Jedes Schmuckstück wird mit ausgewogener Beleuchtung und Liebe zum Detail in Szene gesetzt, sodass Ihr Onlineshop und Ihre Kataloge dieselbe Präzision und Qualität widerspiegeln wie Ihr Schmuck selbst – und Käufer sofort beeindrucken.
Model-Fotografie
Verwandeln Sie Ihren Schmuck durch professionelle Model-Shootings in ein Lifestyle-Statement. Zeigen Sie, wie jedes Design zu echten Menschen und Momenten passt, emotionale Bindungen schafft und Vertrauen weckt – ideal für Social Media, Lookbooks und erfolgreiche Marketingkampagnen.
Verwandte Inhalte und Links
Woran erkennt man einen vertrauenswürdigen Schmuckhersteller? – 8 wichtige Kriterien
7 weitere wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines vertrauenswürdigen Lieferanten berücksichtigen sollten
Sobling respektiert Qualitätsstandards
