Was Sie über Schmuck wissen müssen: Konzepte, Arten, Pflege, Trends und Design?
Ultimativer Leitfaden für Schmuckwissen für Designer und Einzelhändler
Inhaltsübersicht
Abschnitt I Der Begriff des Schmucks
Edelsteine sind Mineralkristalle, die durch geologische Prozesse in der Natur entstanden sind. Aufgrund ihrer schönen und satten Farben sowie ihrer Härte und Haltbarkeit können sie zur Herstellung von exquisitem Schmuck oder Kunsthandwerk verwendet werden. Edelsteine werden im Allgemeinen in zwei Haupttypen unterteilt: natürliche und synthetische. Da hochwertige natürliche Edelsteine rar und teuer sind, nutzen die Menschen moderne Technologien und handwerkliches Geschick, um synthetische Edelsteine herzustellen. Heutzutage können synthetische Edelsteine kostengünstig in Massenproduktion hergestellt werden, und ihre Qualität ist mit der natürlicher Edelsteine vergleichbar.
Unter Schmuck versteht man verschiedene dekorative Gegenstände aus wertvollen Edelsteinen, die durch Schleifen, Schnitzen, Fassen und Auffädeln bearbeitet werden, wie z. B. Halsketten, Ringe, Ohrringe und Armbänder.
Abschnitt II Gemeinsame Arten von Schmuck
1. Ohrring
Ohrringe sind Accessoires, die an den Ohren getragen werden und die weibliche Schönheit unterstreichen können. Aufgrund der verschiedenen Stile, Längen und Formen von Ohrringen entstehen unterschiedliche visuelle Effekte, so dass die Auswahl je nach Anlass, Outfit-Koordination und Frisur notwendig ist.
Zu den gängigen Ohrringen gehören Ohrstecker, Ohrhänger, Creolen und Clips in verschiedenen Formen und Materialien. Neben den typischen Ohrringen aus Edelsteinen und Gold- oder Silbereinlagen sind auch Ohrringe aus Materialien wie Kunststoff, Marmor, Keramik und Stoff sehr beliebt. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Materialien, Größen, Qualitäten sowie die gängigen Stile und Formen von Ohrringen vor.
Tipps zur Anpassung der Ohrringe: Menschen mit größeren Gesichtsformen sollten runde Ohrringe vermeiden, während größere Ohrringe in Dreieck- oder Tropfenform die beste Wahl sind. Sie können die Breite der Wangen reduzieren und das Gesicht optisch verlängern; Menschen mit quadratischem Gesicht sollten florale, herzförmige oder ovale Ohrringe wählen, um die Gesichtslinien zu mildern und die Gesichtsform effektiv zu verändern; Menschen mit langen Gesichtern müssen die visuelle Tiefe des Gesichts reduzieren, daher sind Modelle, die nahe am Ohr liegen, wie runde, Knopf- oder Ohrstecker, die beste Wahl; Menschen mit ovalen Gesichtern eignen sich für tropfenförmige oder dreieckige Ohrringe, die unten breiter und oben schmaler sind; Menschen mit runden Gesichtern sollten nicht nur runde Ohrringe vermeiden, sondern auch die Größe der Ohrringe sollte im Verhältnis zur Größe des Gesichts stehen. Eckige, zickzackförmige, blattförmige oder spitze Ohrringe können eine verlängernde Wirkung erzielen und sind die beste Wahl.
2. Halskette
Halsketten sind dekorative Gegenstände für den Hals, und verschiedene Materialien, Formen und Farben von Halsketten können verschiedene Aspekte der Persönlichkeit einer Frau ausdrücken, wie Status, Kultiviertheit und Vorlieben. Es gibt viele Arten von Halsketten, z. B. Schals, Schleifen, Kragenblumen und Anhänger, während Schmuckhalsketten hauptsächlich aus Halsketten, Anhängern und Pulloverketten bestehen. Diese um den Hals hängenden Accessoires sind dynamisch und räumlich, vermitteln ein Gefühl von Leichtigkeit und können das Image und das Temperament des Trägers zum Ausdruck bringen.
Als Nächstes stellen wir Ihnen Materialien, Größen, Qualität und gängige Stile von Edelstein-Halsketten vor.
Tipps für die richtige Halskette: Frauen mit dicken Hälsen sollten klobige, übertriebene Modelle vermeiden; Frauen mit kurzen Hälsen sollten komplexe, farbenfrohe Modelle vermeiden; Frauen mit runden Gesichtern sollten Modelle mit starken Winkeln und Linien vermeiden.
3. Ring
Ein Ring ist ein Schmuckstück, das am Finger getragen wird und für jeden Erwachsenen geeignet ist. Wie ein Ring getragen wird, kann viele Bedeutungen haben und sollte sorgfältig bedacht werden. Es gibt viele Arten von Ringmaterialien, wie Metall, Edelsteine, Kunststoff, Holz, Knochen und Keramik, und zu den Fassungsmethoden gehören vor allem Zackenfassung, Lünettenfassung, Kanalfassung und Pavé-Fassung. Frauenringe sind in der Regel luxuriöser und verschnörkelter, während Männerringe eher schlichter sind; die Wahl sollte auf dem persönlichen Temperament und den Vorlieben beruhen, um den am besten geeigneten Stil zu wählen.
Als Nächstes werden wir die Materialien, Größen, die Qualität und die gängigen Stile von Edelsteinringen vorstellen.
Methoden und Bedeutungen des Ringtragens: Das Tragen am Daumen symbolisiert Macht, aber im Allgemeinen werden Ringe nicht am Daumen getragen; das Tragen am Zeigefinger steht für den Wunsch zu heiraten, aber noch nicht verheiratet zu sein, was eine Steigerung des romantischen Glücks symbolisiert; das Tragen am Mittelfinger steht für eine romantische Beziehung und symbolisiert den Aufbau von Prestige; das Tragen am Ringfinger steht für Verlobung oder Heirat und symbolisiert den Schutz vor finanziellen Verlusten und schlechten Menschen; das Tragen am kleinen Finger steht für ledig oder geschieden und symbolisiert den Schutz vor finanziellen Verlusten und schlechten Menschen.
Tipps zum Ringkauf: Für schlanke und helle Finger eignen sich Ringe in jeder Farbe und in jedem Stil, was sie zur besten Handform für das Tragen von Ringen macht; für dicke Finger sind mittelgroße Diamantringe, Jaderinge oder Edelsteinringe geeignet, während kleine oder zu große Ringe nicht geeignet sind, da sie einen Kontrast erzeugen können, der einen plumpen Eindruck vermittelt; für zierliche Finger können zierliche Ringe sie anmutiger und niedlicher erscheinen lassen, während große Ringe nicht geeignet sind; für Finger mit ausgeprägten Gelenken sind unregelmäßig geformte Ringe geeignet; für Finger mit dunklerer Haut ist es nicht geeignet, Ringe in kühlen Tönen wie Smaragde und Jade zu tragen, während Ringe in warmen Tönen wie Rubine und gelbe Saphire besser geeignet sind.
4. Armbänder und Armreifen
Armbänder und Armreifen werden am Handgelenk getragen und sind in der Regel aus Silber, Gold, Steinen, Kristallen, Leder und Holz gefertigt. Sie haben gängige Designs, darunter Riemen- und Zierformen.
Als Nächstes werden wir die Materialien, Größen, die Qualität und die gängigen Stile von Armbändern und Armreifen vorstellen.
Tipps zur Abstimmung der Armbänder: Für Personen mit schlanken Handgelenken und weniger ausgeprägten Knochen eignet sich ein beliebiges Basis- oder Themenarmband; für Personen mit schlanken Handgelenken, aber ausgeprägten Knochen ist das Tragen von zwei Basisarmbändern angemessener, um einen weicheren Look zu erzielen; für Personen mit volleren Handgelenken und weniger ausgeprägten Knochen eignen sich etwas breitere Modelle; für Personen mit volleren Handgelenken und ausgeprägten Knochen kann das Tragen von personalisierten oder Themenarmbändern die Aufmerksamkeit ablenken und die Unzulänglichkeiten der Handgelenke wirksam kaschieren.
5. Brosche
Eine Brosche, auch Mieder oder Anstecknadel genannt, ist ein dekoratives Element, das an die Kleidung geheftet und auf der Brust getragen werden kann. Sie kann das ganze Jahr über getragen werden. Das Tragen einer Brosche kann die Schönheit unterstreichen und lässt sich mit Kleidung und Schmuck kombinieren, wodurch die ästhetische Gesamtwirkung verbessert wird.
Broschen gibt es in verschiedenen Stilen, mit gemeinsamen Designelementen wie Tieren, Pflanzen, Tierkreiszeichen, geometrischen Formen, Edelsteinen und Schleifen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Materialien, Größen, die Qualität und die gängigen Stile von Broschen vor.
Tipps zur Abstimmung von Broschen: Die Verwendung einer Brosche sollte auf die Beschaffenheit und die Farbe der Kleidung abgestimmt werden, um eine allgemeine Harmonie und Einheit zu gewährleisten. Die Wahl der Brosche hängt von den Jahreszeiten ab; im Allgemeinen eignen sich leichte Broschen für den Sommer; grüne und goldgelbe Broschen, die zu den Farben der Natur passen, sind für Frühling und Herbst geeignet; und im Winter sind exquisite, größere und luxuriöse Broschen angebracht.
Darüber hinaus ist auch die Position der Brosche sehr wichtig. Bei Kleidung mit Kragen sollte die Brosche auf der linken Seite getragen werden; bei Kleidung ohne Kragen sollte sie auf der rechten Seite getragen werden; wenn die Frisur des Trägers nach links geneigt ist, sollte die Brosche auf der rechten Seite getragen werden und umgekehrt; wenn die Frisur des Trägers nach links geneigt ist und das Kleidungsstück einen Kragen hat, sollte die Brosche auf der rechten Seite des Kragens getragen werden. In anderen Fällen sollte die Brosche auf der horizontalen Linie zwischen den oberen beiden Knöpfen des Kleidungsstücks angebracht werden.
6. Haar-Accessoires
Haaraccessoires sind dekorative Gegenstände, die auf dem Kopf getragen werden und eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des weiblichen Stylings spielen. Zu den zahlreichen Haaraccessoires gehören Haarnadeln, Clips, Haarbänder, Haarkörbe, Haargummis und Kämme. Im Folgenden werden die Materialien, Größen, die Qualität und die gängigen Stile von Haaraccessoires vorgestellt.
Tipps für das passende Haar-Accessoire: Ein erfrischender Dutt gepaart mit einer Haarnadel mit Paillettenschleife kann einen reizenden und eleganten Look kreieren, der für Berufseinsteigerinnen geeignet ist; mittellange französische Locken mit einer gestrickten Blumenhaarnadel können einen klassischen und eleganten Stil kreieren, der für Frauen zwischen 26 und 30 Jahren geeignet ist; gewelltes langes Haar mit einer Haarklammer mit Paillettenschleife kann einen modischen und charmanten Look kreieren, der für Frauen zwischen 29 und 33 Jahren geeignet ist; eine glatte BOB-Frisur mit schwarzen und weißen Haarspangen mit Schleife kann einen jugendlichen und altersreduzierenden Stil kreieren, geeignet für Frauen im Alter von 27 bis 31 Jahren; ein seitlicher Pferdeschwanz mit einer schwarzen Haarnadel mit Blumenmuster kann einen sanften und reizenden Look kreieren, geeignet für Frauen im Alter von 24 bis 29 Jahren (die Alterseinteilung hat hier keine klaren Grenzen, und sich überschneidende Altersbereiche sind normal).
Abschnitt III Arten von Edelsteinen
1. Diamant
2. Rubinrot
3. Saphir
4. Smaragd
5. Chrysoberyll Katzenauge
Das Chrysoberyll-Katzenauge, auch als goldgrüner Edelstein bekannt, hat eine Härte von 8,5 und ist damit der dritthärteste Edelstein nach Diamant und Rubin. Häufige Farben sind grünlich-gelb, honiggelb und gelb-braun, wobei das tiefe Honiggelb am besten ist. Er wird hauptsächlich in Sri Lanka hergestellt. Seine goldene Farbe bringt nicht nur Reichtum, sondern stärkt auch den Glauben und hilft bei der beruflichen Entwicklung.
6. Opal
7. Aquamarin
8. Spinell
9. Olivin
10. Turmalin
11. Topas
12. Mondstein
13. Perle
14. Andere Arten von Edelsteinen
Abschnitt IV Instandhaltung von Schmuckstücken
Im Allgemeinen können Materialien mit hohem Härtegrad wie Diamanten, Smaragde, Rubine und Saphire mit sauberem Wasser oder Reinigungslösung von Schmutz befreit werden, und die Feuchtigkeit kann dann mit einem trockenen Tuch aufgenommen werden.
Bei mittelharten Materialien wie Jade und Granat kann eine Bürste mit weichen Borsten in eine Reinigungslösung getaucht werden, um die Flecken sanft abzuschrubben. Anschließend wird das schmutzige Wasser mit saugfähigem Papier oder Gaze aufgesaugt, und schließlich wird der gereinigte Schmuck mit Alkohol, der mit Wasser vermischt ist, auf einem weichen Tuch sanft abgerieben.
Materialien mit geringer Härte wie Bernstein, Koralle und Türkis, die eine hohe Wasseraufnahmefähigkeit haben, dürfen nicht mit Wasser gewaschen werden, da sie bei Erwärmung reißen können. Auch die Reinigung mit Alkohol, Öl oder Essig ist nicht erlaubt. Die richtige Methode ist das vorsichtige Abwischen von Flecken mit einem Samttuch, wobei darauf zu achten ist, dass die Reibung so gering wie möglich ist, um Kratzer zu vermeiden.
Perlen sind ein besonderes Material, das im Vergleich zu den oben genannten Materialien besondere Aufmerksamkeit erfordert. Aufgrund ihrer schwachen Resistenz gegen Säuren und Basen und ihrer mangelnden Haltbarkeit sollten sie täglich vor Sonneneinstrahlung, Regen und Schweiß geschützt werden. Die richtige Pflegemethode für Perlen besteht darin, sie anschließend vorsichtig mit einem weichen Tuch abzureiben.
Abschnitt V Der Ursprung des Schmucks
Obwohl es schwierig ist, den Ursprung des Schmucks genau zurückzuverfolgen, waren sich die Menschen seit der Steinzeit des Bedürfnisses bewusst, sich zu schmücken und zu verschönern, und hinterließen Gegenstände wie Tierknochen und Halsketten aus Stein. Darüber hinaus waren natürliche Gegenstände wie Tierzähne, Hörner, Muscheln, Federn sowie Pflanzenfrüchte und -samen mit ihren Formen und Farben wichtige Elemente des frühen Körperschmucks. Neben ihrer dekorativen und verschönernden Funktion konnten diese Ornamente auch Amulette sein, die Unheil abwehren und Glück bringen sollten, und sie wurden getragen, um Erfolg bei der Jagd und persönliche Sicherheit zu erlangen.
Die Forschung hat gezeigt, dass es sich bei den frühen primitiven Schmuckformen hauptsächlich um Halsketten, Taillenschmuck, Hüftschmuck, Handgelenkschmuck und Kopfschmuck handelte. Bei der Entstehung und Entwicklung von Schmuck sind religiöse und soziale Funktionen zwei wichtige Triebfedern, die sich aus den physiologischen Instinkten des Menschen entwickelten.
Mit der Entwicklung der Zeit und dem technischen Fortschritt haben sich die Materialien, Farben, Formen und die Handwerkskunst von Schmuck weiterentwickelt und bieten ein großes Potenzial für weitere Verbesserungen. Schmuck ist zu einem alltäglichen Dekorationsgegenstand im Leben der Menschen geworden. Aufgrund der unterschiedlichen Materialien, Farben, Stile und handwerklichen Fertigkeiten von Schmuckstücken rufen diese unterschiedliche Gefühle hervor und sind somit mit verschiedenen Bedeutungen versehen. Die Menschen müssen jedoch die reine Essenz der ursprünglichen Kultur schätzen und dürfen sich nicht auf den Preis von Schmuckstücken konzentrieren, sondern müssen aufrichtige, warme und romantische Gefühlsausdrücke schätzen.
Abschnitt VI Trends in der Schmuckgestaltung
Wie andere Branchen auch, muss die Schmuckdesign-Industrie ständig neue Produkte mit Persönlichkeit, Kreativität und Mode auf der Grundlage von Klassikern entwickeln, um mit der Zeit zu gehen und die Wünsche der Verbraucher zu erfüllen. Als Nächstes werden wir die Trends im Schmuckbereich analysieren.
Beim Kauf von Schmuck legen junge Menschen Wert auf persönliche Vorlieben und ein vernünftiges Gefühl für Hierarchie. Individuell gestalteter Schmuck ist ebenfalls ein beliebter Trend, da diese Methode es den Verbrauchern ermöglicht, an der Gestaltung des Schmucks mitzuwirken und sogar ihren eigenen Stil zu kreieren, was dem Schmuck eine besondere Bedeutung verleiht und den Verbrauchern einen besseren emotionalen Ausdruck ermöglicht.
Ein weiteres modisches Design ist Schmuck aus gemischten Metallen, der je nach Kundenwunsch die Farbe wechseln kann. In Verbindung mit einzigartigen Formen erfüllt er verschiedene Bedürfnisse der Verbraucher und zieht erfolgreich diejenigen an, die neue Designs lieben. Die Einzigartigkeit des Schmuckdesigns spiegelt sich auch in den Designelementen wider: Elemente aus der Natur, wie Früchte, Pflanzen, Tiere und Steine, vermitteln ein freundliches Gefühl, und die Verbraucher lieben ihre einzigartigen Formen sehr.
Neben der Beliebtheit des Schmucks selbst muss auch die Art, wie er getragen wird, mit den Trends Schritt halten. Der avantgardistische Stil des "asymmetrischen Tragens" passt zu Frauen, die gerne mischen und kombinieren. Das Tragen von zwei verschiedenen Ohrringstilen kann eine einzigartige Schönheit erzeugen, die ein unausgewogenes Gefühl vermittelt. Bei den neuesten Ohrringdesigns 2017 werden Elemente wie Metall, Leder, Kunststoff, Spitze und Stoff beliebt sein.
Analysiert man die Art des Schmucks, so ist der starke, minimalistische und moderne Metallstil für moderne Frauen geeignet; sexy und elegante Halsketten können die Aufmerksamkeit auf sich ziehen; abstrakte geometrische Elemente können die künstlerischen Trends der 1960er Jahre heraufbeschwören; religiöse Muster wie Kreuze können ein starkes Retrogefühl widerspiegeln. Diese Renaissance-Elemente, kombiniert mit modernen Accessoires, sind zu einem der beliebtesten Trends in der Designwelt geworden. Im Gegensatz dazu zeichnet sich der barocke höfische Schmuckstil durch übertriebene Formen, komplexe Designs, kostbare Materialien und atemberaubende visuelle Effekte aus, die eine starke Aura schaffen und ein luxuriöses und elegantes Gefühl vermitteln. Er ist der beliebteste Stil in der Custom-Serie der Marke. Dies werden beliebte Elemente im Jahr 2017 sein, und die Verbraucher können verschiedene Schmuckaccessoires im Voraus kaufen.
Anschließend werden Beispiele für Schmuckdesign-Trends für 2017 vorgestellt.
Abschnitt VII Identifizierung natürlich entstandener und künstlich bearbeiteter Güter
Der Schmuck im Accessoire-Geschäft ist schillernd, und wenn Sie Ihre Augen nicht davon abwenden können, machen Sie sich vielleicht Sorgen, dass Sie von der Echtheit der Edelsteine getäuscht werden. Im Folgenden werden wir Ihnen Methoden vorstellen, mit denen Sie zwischen natürlichen und synthetischen Edelsteinen unterscheiden können. Mal sehen, ob wir einige Ihrer Bedenken ausräumen können!
(1) Farbvergleich: Natürliche Edelsteine haben ein natürlicheres Aussehen, während synthetische Edelsteine oft zu stark in ihrer Farbe verändert sind und nicht so natürlich aussehen.
(2) Klarheit: Die Klarheit bezieht sich auf die Transparenz und Sauberkeit des Edelsteins. Synthetische Edelsteine haben weniger Defekte und sind im Inneren sauber, während natürliche Edelsteine oft mehr Defekte aufweisen und Verunreinigungen oder Fehler enthalten können.
(3) Handwerkliches Können: Natürliche Edelsteine haben, nachdem sie geschliffen und poliert wurden, eine glatte Oberfläche und starke Lichtreflexions- und -brechungseigenschaften, während synthetische Edelsteine im Allgemeinen rauere Linien und Kanten aufweisen und eher abgerundet sind.
(4) Wiegen: Dies gilt für die Identifizierung von Edelsteinen desselben Volumens; im Allgemeinen sind die schwereren Edelsteine natürliche Edelsteine.
(5) Lichtexposition: Die Identifizierung kann durch Beleuchtungs- und Beobachtungsmethoden erfolgen; typischerweise kann das Licht die inneren Fehler natürlicher Edelsteine sichtbar machen.
Abschnitt VIII Größenkorrespondenztabelle
1. Ringgrößen
Die Standardgrößen für Ringe werden in den amerikanischen und den Hongkong-Stil unterteilt, wobei auf dem Inlandsmarkt überwiegend der Hongkong-Stil verwendet wird. Die Ringgrößen in Hongkong reichen von 7 bis 24 (einschließlich Größe 7 und Größe 24), wobei Größe 7 die kleinste und Größe 24 die größte ist und sowohl Männer- als auch Frauengrößen umfasst. Im Allgemeinen liegt die Ringgröße für Frauen zwischen 7 und 15, während die Ringgröße für Männer zwischen 16 und 24 liegt. Die häufigste Wahl ist die Frauengröße 12-13 und die Männergröße 18-20.
Im Folgenden werden die Ringgrößen und ihr entsprechender Innenumfang und Innendurchmesser anhand der "Tabelle 1-1 Ringgrößenvergleichstabelle" analysiert.
Tabelle 1-1 Ringgrößenvergleichstabelle
| Ringgröße (Anzahl) | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Innerer Umfang (mm) | 46 | 47.5 | 48 | 50.5 | 52 | 53 | 53.5 | 55.5 | 56.5 |
| Innendurchmesser (mm) | 14.5 | 15.1 | 15.3 | 16.1 | 16.6 | 16.9 | 17.0 | 17.7 | 18 |
| Ringgröße (Anzahl) | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
| Innerer Umfang (mm) | 57 | 57.5 | 58 | 59 | 61 | 62 | 63.5 | 64 | 66 |
| Innendurchmesser (mm) | 18.2 | 18.3 | 18.5 | 18.8 | 19.4 | 19.7 | 20.2 | 20.4 | 21.0 |
Es reicht bei weitem nicht aus, nur die Ringgrößen zu kennen; man muss auch lernen, den Umfang des Fingers richtig zu messen. Wenn Sie die täglichen Messmethoden beherrschen, können Sie die Ringgröße wählen, die am besten zu Ihnen passt. Im Folgenden erläutern wir die richtigen Methoden zum Messen der Fingergröße.
(1) Bereiten Sie Werkzeuge wie eine dünne Schnur, einen Stift, eine Schere und ein Lineal vor. Beachten Sie, dass Sie keine zu dicke oder elastische Schnur verwenden sollten, um erhebliche Fehler zu vermeiden.
(2) Wickeln Sie die dünne Schnur einmal um Ihren Finger und markieren Sie die Überlappungsstelle mit einem Stift. Achten Sie darauf, die Schnur nicht zu fest zu wickeln, da der Knöchel etwas dicker ist als die Stelle, an der der Ring sitzen wird.
(3) Messen Sie den Umfang mit einem Lineal und entnehmen Sie dann der Ringgrößentabelle die passende Größe.
Tipps
Bei dieser Messmethode kann die dünne Schnur auch durch einen Papierstreifen ersetzt werden. Sie können auch in ein Ladengeschäft gehen und einen Fachmann um eine Messung bitten, um die Messgenauigkeit zu gewährleisten.
2. Halskette Größe
Tabelle 1-2 Übliche Halskettengrößen und Tragepositionen
| Übliche Halskettengrößen | Beispiele für gängige Halskettenpositionen | |
|---|---|---|
| Nummer | Länge der Halskette (cm) | |
| 1 | 35 |
|
| 2 | 40 | |
| 3 | 45 | |
| 4 | 50 | |
| 5 | 60 | |
| 6 | 65 | |
| 7 | 70 | |
Tipps
Diese Tabelle dient nur als Beispiel für Frauen. Aufgrund von Unterschieden zwischen den Geschlechtern, der Körperform usw. können die Größen der Halsketten und die Trageeffekte variieren. Außerdem sind die Daten auf der linken und rechten Seite dieser Tabelle getrennt und stimmen nicht miteinander überein.
Bei Halsketten für Frauen kann eine Kettenlänge von ca. 33 cm wie ein Kropfband um den Hals gewickelt werden und eignet sich für alle Kleidungsstile; eine Halskette von ca. 40 cm hängt knapp unterhalb des Halses und ist die beliebteste Größe für Frauen und eignet sich für tiefe Ausschnitte; eine Halskette von ca. 46 cm hängt leicht unterhalb des Schlüsselbeins und eignet sich für Business-, Freizeit-, hohe Kragen und Pullover-Stile. Bei Herrenhalsketten gilt eine Halskette von ca. 40 cm Länge, die dicht am Halsansatz anliegt, als kleine Größe; eine Halskette von ca. 50 cm Länge liegt dicht am Schlüsselbein an und gilt als normale Größe; eine Halskette von ca. 90 cm Länge hängt auf Brusthöhe.
3. Armbänder Größen
Tabelle 1-3 Vergleichstabelle für Armbandgrößen
| Handgelenkumfang(mm ) | Innendurchmesser (offener Armreif) (mm) | Innendurchmesser (geschlossener Armreif) (mm) |
|---|---|---|
| 140 | 5.0 〜5.2 | 5.1 〜5.3 |
| 150 | 5.2 〜5.4 | 5.3 〜5.5 |
| 160 | 5.5 〜5.7 | 5.6 〜5.8 |
| 170 | 5.8 〜6.0 | 5.9 〜6.1 |
| 180 | 6.0 〜6.2 | 6.1 〜6.3 |
Tipps
Im Allgemeinen ist die Größe der linken und der rechten Hand bei jeder Person leicht unterschiedlich, so dass sich die Maße auf die Hand beziehen, die getragen werden muss.
Legen Sie das Maßband um die dünnste Stelle des Handgelenks und messen Sie den Umfang, wobei Sie darauf achten sollten, dass es weder zu eng noch zu locker sitzt. Aus Gründen der Bequemlichkeit können Sie jedoch im Allgemeinen je nach persönlicher Vorliebe 1 mm vom gemessenen Wert abziehen oder hinzufügen, um den am besten geeigneten Innendurchmesser für das Armband zu erhalten.
Abschnitt IX Wie man das Skizzieren von Schmuckdesign lernt
1. Schritte zum Erlernen des Skizzierens von Schmuckdesign
Die Zeichnungsschritte umfassen im Allgemeinen die Vorbereitung, das Skizzieren, die Fertigstellung des endgültigen Entwurfs, das Kolorieren und die Korrekturen.
(1) Zunächst müssen Sie je nach Ihrem Bedarf relevante Materialien wie Texte, Referenzbilder usw. finden und sammeln. Nachfolgend finden Sie einige Bilder zum Thema Schmuckdesign.
(4) Bevor Sie mit dem Kolorieren beginnen, sollten Sie den Gesamtfarbton des Bildes, die lokalen Farbkontraste und sogar den gesamten Pinselstrich und die Variationen in den einzelnen Pinselstrichen berücksichtigen, damit Sie eine klare Vorstellung davon haben. Dann kolorieren Sie entsprechend der Zeichenreihenfolge des Schwarz-Weiß-Entwurfs von hell nach dunkel, wobei Sie auf die Textur und die Licht- und Schattendarstellung der Objekte achten und versuchen, zu vermeiden, dass die Farben aus den Umrissen des Objekts heraussickern.
(5) Verwenden Sie flexible und abwechslungsreiche Pinselstriche, um die Farbe insgesamt aufzutragen. Nachdem Sie den Gesamtfarbton bestimmt haben, können Sie das gesamte Bild entsprechend anpassen, um sicherzustellen, dass die Farben harmonisch und einheitlich sind.
(6) Passen Sie die Ausgewogenheit und Dichte der Komposition an und achten Sie dabei auf die Veränderungen der Objektfarben. Fügen Sie Umgebungsfarben hinzu, verstärken Sie die unscharfen Strukturlinien durch die Farbgebung, verwenden Sie einen Leuchtstift, um die Glanzpunkte der Objekte zu verstärken, und stellen Sie die reflektierenden Teile dar.
Nachfolgend finden Sie Beispiele für die Verwendung von Aquarellfarben in der Schmuckgestaltung.
2. Beherrschung der grundlegenden Lernmethoden des Handzeichnens
Anfänger sollten eine richtige Lernperspektive entwickeln und eine gute Lerneinstellung haben. Zunächst sollte man im täglichen Studium die Gewohnheit des Skizzierens entwickeln, um sein Designbewusstsein und seine Fähigkeiten zu kultivieren. Üben Sie fleißig und ausdauernd, um genaue Formen, prägnante Linien und starke Zusammenfassungsfähigkeiten in den Grundlagen des Skizzierens zu entwickeln. Befolgen Sie während des Lernprozesses eine wissenschaftliche Lernmethode: Beginnen Sie mit den Grundlagen, dann gestalten Sie.
(1) Kopieren ist sehr wichtig. Das Kopieren der Arbeiten anderer ist der direkteste und effektivste Weg, um von deren Erfahrungen, Beobachtungen und Äußerungen zu lernen. Beim Kopieren muss man sich über seine Lernziele und -richtung im Klaren sein und kritisch nachdenken, anstatt einfach blind zu kopieren. Man kann als Ganzes kopieren oder sich auf bestimmte Teile konzentrieren, wobei der Schwerpunkt auf dem Erlernen von Form-, Raum- und Ausdruckstechniken liegt. Beim Erlernen von Formen ist es am besten, die kopierten Werke mit realen Objekten zu vergleichen, zu beobachten und zu analysieren, wie andere die großen Flächen und Details von Formen erfassen und handhaben, was ignoriert werden kann und was vertieft werden muss. Beim Zeichnen mit der Hand ist es ratsam, sich auf das Training der Linienführung zu konzentrieren, da sie das genaue Erfassen von Formen erheblich erleichtert. Im Folgenden werden Referenzen für das Linienzeichnen im Schmuckdesign vorgestellt.
Referenzen für das Linienzeichnen im Schmuckdesign 2
Referenzen für das Linienzeichnen im Schmuckdesign 3
(2) Skizzieren ist unerlässlich. Bevor der Künstler mit dem Zeichnen beginnt, muss er sich für den zu zeichnenden Gegenstand interessieren, damit er sich voll und ganz auf die Beobachtung einlassen und die Beziehungen der Formen sorgfältig analysieren kann, um die Struktur genau wiederzugeben. Während des Zeichnens sollte die Aufmerksamkeit auf die allgemeinen Beziehungen, wie Licht und Schatten, und die primären und sekundären Elemente gerichtet werden, ohne sich von Details ablenken zu lassen.
Skizze Referenz 3
Skizze Referenz 4
Skizze Referenz 5
Skizze Referenz 6
Skizze Referenz 7
Skizze Referenz 8
Skizze Referenz 9
Skizze Referenz 10
Copywrite @ Sobling.Jewelry - Hersteller von kundenspezifischem Schmuck, OEM- und ODM-Schmuckfabrik